terreActive und Hacknowledge präsentieren erstmalig gemeinsam den Genev' & Limmat'Hack

Nach dem grossen Erfolg der Cybersecurity Conference Genev'Hack mit über 300 Besuchenden im letzten Jahr findet der Limmat'Hack erstmalig auch in Zürich statt, am 18. Juni 2024 im The Circle.

Der Limmat'Hack bietet zwei Tracks mit spannenden Referaten von namhaften Cybersecurity-Herstellern sowie gute Networking-Möglichkeiten für alle Security-Fachleute. Als Highlight für technisch avisierte Besucher:innen findet in Zusammenarbeit mit Microsoft eine verteidigungsorientierte CTF-Challenge (Capture the Flag) statt. Dabei nehmen die Teilnehmenden die Rolle eines Cybersecurity-Analysten ein, der mit einer komplexen Sicherheitsbedrohung konfrontiert wird und diese mit entsprechenden Tools aufdecken und bekämpfen muss.

«Als Cybersecurity-Spezialisten der Post freuen wir, terreActive und Hacknowledge, uns, den Limmat'Hack in diesem Jahr erstmalig in Zürich zu veranstalten. Dabei übernehmen wir gerne das Erfolgsrezept von Genf mit rund 13 Sponsoren, die an beiden Orten Neuigkeiten und Trends präsentieren werden», meint Urs Rufer, CEO der terreActive AG aus Aarau.

Paul Such, CEO der Hacknowledge AG aus Morges, ist der Überzeugung: «Dank der Capture-the-Flag-Challenge bieten der Genev' & Limmat'Hack ein ganz besonderes Erlebnis: Durch unser Angriffsszenario erfährt man hautnah, wie man seine Verteidigung aufstellen muss. Hier geht der Dank an Microsoft, die diesen CTF zum ersten Mal in dieser Form zusammen mit uns anbieten.».

Der Genev'Hack am 11. Juni in der Palexpo (Genf) sowie der Limmat'Hack am 18. Juni im The Circle (Zürich Flughafen) werden in Englisch kostenfrei durchgeführt. Eine vorgängige Anmeldung ist zwingend. Beide Konferenzen richten sich an Cybersecurity-Experten, Studierende und IT-Enthusiasten.

Sponsoren LimmatHack

Die terreActive und Hacknowledge sind Cybersecurity-Spezialisten der Schweizerischen Post, die die Aktienmehrheit an den beiden Unternehmen hält. Gemeinsam mit terreActive und Hacknowledge kann die Post Unternehmen und Behörden eine umfassende Palette an sicheren Cybersecurity-Lösungen anbieten und so deren digitale, vertrauliche Informationen und Daten noch besser schützen.