
Schulung
tacLOM Basiskurs
Datum und Zeit
auf Anfrage
Ort
terreActive AG, Kasinostrasse 30, 5001 Aarau
Der Basiskurs richtet sich an Neueinsteiger wie auch an bestehende tacLOM-Kunden, die neue Funktionen nutzen möchten.
Für jedes Werkzeug gilt: nur wer all seine Funktionen kennt, kann es optimal und effizient für sich nutzen.
Die tacLOM Schulung befähigt Sie, noch mehr aus Ihrem Monitoring-Tool herauszuholen.
Die Agenda
- Was ist tacLOM: Entstehung, Architektur, tacLOM Systemstypen, Skalierung
- Einführung System Monitoring und Log Management (Theorie)
- tacLOM GUI:
- Allgemeiner Aufbau und Bedienungskonzepte
- System Monitoring:
- Scan-Liste, Health Status, Target Status
- Erklärung verschiedener Scanner-Typen inkl. Einrichtung
- Log Management:
- Einfache Suche
- Eingrenzen der Suchmenge
- Simple und Regex Modus
- Erstellen von LogScans
- Eventkonsole:
- Symbolik, Pending und Acknowleged Events
- Detailansicht und Drilldown
- Bearbeiten von Events
- Alamierung:
- Auf Projektebene
- Mit Alarmierungsobjekt
- Views:
- Standard Views
- User Views
- Dashboard
- Mass Edit
- Tagging
- User Administration, Permissions, LDAP-Anbindung
Ihr Vorteil
- Sie profitieren von Tipps & Tricks direkt vom Entwickler.
- Kleine Gruppen garantieren optimalen Wissenstransfer.
- Sie können die Pausen für den Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten aus anderen Unternehmen nutzen.
- Getränke, Pausensnack und Mittagessen sind inbegriffen.
Teilnehmerzahl
6 - 10 Teilnehmer
Kosten pro Teilnehmer
CHF 750.00 (exkl. MwSt). In den Kosten inbegriffen:
- Getränke
- Pausenverpflegung
- Mittagessen
Anmerkung
- Kurse in deutscher Sprache, Doku englisch.
- Optional können Sie Ihr eigenes Notebook mitbringen, sofern Sie sich über Remote Access auf Ihre eigene tacLOM-Umgebung einloggen möchten.
Anmeldung